Datenschutzhinweise für Bewerber+innen

Nachfolgend findet Ihr die Datenschutzhinweise zu unserem Bewerbungsverfahren:

Name des Verantwortlichen: u+i interact GmbH

Kontaktdaten des Verantwortlichen: 

Karl-Eilers-Str. 13, 33602 Bielefeld

Tel.: 0521 7702798-0

E-Mail: karriere(at)uandi.com

Namen des Vertreters: Geschäftsführung: Eike Klein, Marek Lehmann

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:

RA Dr. Sebastian Meyer, LL.M. c/o BRANDI Rechtsanwälte

Adenauerplatz 1, 33602 Bielefeld

Tel.: 0521 / 96535-812

E-Mail: sebastian.meyer(at)brandi.net

Zwecke der Verarbeitung: Die von Ihnen übersandten Informationen werden zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses verarbeitet.

Rechtsgrundlage sowie ggf. berechtigte Interessen: Sie können selbst darüber entscheiden, welche personenbezogenen Daten Sie uns im Bewerbungsverfahren zur Verfügung stellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO bzw. die Verarbeitung für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses nach § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.

Empfänger der personenbezogenen Daten: Empfänger der personenbezogenen Daten sind unsere Auftragsverarbeiter.

Datenübermittlung in einen Drittstaat? Es findet keine Datenübertragung in Drittstaaten statt.

Speicherdauer:  Die Daten werden von uns für die Dauer des Bewerbungsverfahrens verwendet. Soweit eine Einstellung erfolgt, werden die Daten aus der Bewerbung für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses und im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten auch darüber hinaus aufbewahrt. Soweit keine Einstellung erfolgt, werden die Daten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Betroffenenrechte:  Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können gegebenenfalls die Berichtigung und/oder Löschung bzw. Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht. Im Hinblick auf die uns von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten steht Ihnen außerdem ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Wenn Sie eines Ihrer Rechte geltend machen und/oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unser HR (Human Resources). Alternativ können Sie sich außerdem an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Widerrufsrecht Einwilligung: Eine einmal von Ihnen erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Ansprechpartner hierfür ist ebenfalls unsere HR-Abteilung oder unser Datenschutzbeauftragter.

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht auf einer Einwilligung beruht, sondern aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage erfolgt, können Sie dieser Datenverarbeitung widersprechen. Ihr Widerspruch führt zu einer Überprüfung und gegebenenfalls Beendigung der Datenverarbeitung. Sie werden über das Ergebnis der Überprüfung informiert und erhalten – soweit die Datenverarbeitung dennoch fortgesetzt werden soll – von uns nähere Informationen, warum die Datenverarbeitung zulässig ist.

Beschwerderecht Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung oder den anwendbaren Datenschutzbestimmungen erfolgt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Sie können sich bei unserem Datenschutzbeauftragten beschweren. Der Datenschutzbeauftragte wir die Angelegenheit prüfen und Sie über das Ergebnis der Prüfung informieren. 

Folgen der Nichtbereitstellung: Informationen, die Sie uns nicht bereit stellen, können von uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht berücksichtigt werden.

Automatisierte Entscheidungsfindung? Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.

 

Stand April 2020

U+I Insights

Einmal im Quartal bringen wir Sie auf den neuesten Stand zu einem Thema aus den Bereichen Innovation, User Experience, Vermarktung und mehr.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×