Wir möchten sicherstellen, dass diese Website für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Dabei orientieren wir uns an den WCAG-Richtlinien 2.2 Level AA. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Richtlinien einzuhalten und die Zugänglichkeit zu verbessern. Falls Dir etwas auffällt, teile uns das gerne mit. Wir sind stets bemüht, diese Webseite weiter zu verbessern und die Zugänglichkeit für alle zu optimieren.
Solltest Du Schwierigkeiten bei der Nutzung der Webseite haben oder Vorschläge zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Dein Feedback. Bitte kontaktiere uns unter Kontakt oder per E-Mail an mail@uandi.com.
Unser Ziel
Das Ziel ist es, eine benutzerfreundliche und zugängliche Erfahrung für alle zu bieten. Wir streben danach, alle Inhalte und Funktionen auf dieser Website so zu gestalten, dass sie für alle Besucher einfach zu verstehen und zu nutzen sind.
Wie wir Barrierefreiheit umsetzen (work in progress)
Texte und Bilder: Alle wichtigen Bilder und Grafiken auf dieser Seite sind mit alternativen Texten (Alt-Text) versehen, die den Inhalt der Bilder beschreiben. Dies ermöglicht es Menschen mit Sehbehinderungen, den Inhalt mithilfe von Bildschirmlesern zu verstehen.
Tastaturzugänglichkeit: Unsere Website kann vollständig mit der Tastatur navigiert werden. Alle interaktiven Elemente wie Formulare, Links und Schaltflächen sind so gestaltet, dass sie mit der Tabulatortaste und anderen Tastenkombinationen verwendet werden können, ohne dass eine Maus erforderlich ist.
Kontraste und Farben: Wir haben darauf geachtet, dass der Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund ausreichend ist, um sicherzustellen, dass der Inhalt auch von Menschen mit Sehbehinderungen gut gelesen werden kann. Zudem verwenden wir Farben nicht als einzige Möglichkeit, Informationen zu vermitteln, um Farbsehschwächen zu berücksichtigen.
Untertitel und Transkripte: Für alle eingebetteten Videos bieten wir, wo immer möglich, Untertitel und Transkripte an, um den Inhalt für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen zugänglich zu machen.
Klare Struktur: Wir verwenden eine klare Sprache, um sicherzustellen, dass die Inhalte der Website für alle Nutzer, auch mit kognitiven Beeinträchtigungen, leicht verständlich sind. Die Struktur der Seite folgt einem logischen Aufbau, um die Navigation zu erleichtern.
Barrierefreie Formulare: Alle Formulare auf der Website sind barrierefrei gestaltet, mit klaren Beschriftungen und Hinweisen, die die Eingabe von Informationen für alle Nutzer erleichtern.