Wie praktisch wäre bitte eine App, mit der ich als Kund+in vorab im Waschsalon eine Waschmaschine reservieren könnte? Um dann unterwegs zu checken, wann meine Maschine durchgelaufen ist? Auf diese grandiose Idee kam auch Miele. Damit ihr künftig nie wieder Zeit in Waschsalons totschlagen müsst, haben wir Miele ProWash entwickelt: eine App, die als Testversion ermittelt, ob das Geschäftsmodell für die Zielgruppen – Kund+innen von Waschsalons und Bewohner+innen von Wohnheimen – funktioniert.
Das Projekt im Überblick
Auftraggeber/-in
Miele & Cie. KG
Marke
Miele
Leistung
Frontend-Entwicklung Backend-Entwicklung Feinkonzeption Projektsteuerung
Herausforderung
Als Basis für die künftige App muss zunächst ein Prototyp her. Er soll Nutzer+innen den Status von Wasch- bzw. Trockenvorgängen anzeigen und sie per Push-Mitteilungen über Änderungen informieren. Außerdem wollen Nutzer+innen hierüber freie Geräte reservieren können.
Lösung
Mit Miele ProWash schaffen unsere Expert+innen einen Prototypen, der sämtliche Funktionen für die spätere App abbildet. Innerhalb kürzester Zeit bringen sie ein voll funktionsfähiges Testprodukt an den Start. Der Kunde ist begeistert: Die Ergebnisse aus dem Pilotprojekt – inklusive Usability Test – sind so erfolgversprechend, dass Miele für das Geschäftsmodell direkt ein eigenes Unternehmen gründet: appWash.