Wer als Londoner schnellstmöglich und für den besten Preis nach Hause will, bestellt einen Fahrer auf Uber. Und wer als Bauunternehmer schnellstmöglich und für den besten Preis Material für seine Baustelle braucht, bestellt Schüttgut auf Schüttflix. Mit Schüttflix haben wir eine zentrale Plattform geschaffen, auf der Bauunternehmer, Baustofflieferanten und Spediteure den Handel und Transport von Schüttgut abwickeln – transparent und effizient.
Das Projekt im Überblick
Auftraggeber/-in
Schüttflix GmbH (C. Hülsewig & T. Hagedorn)
Leistung
Beratung digitale Strategie App-Entwicklung Fachkonzeption UX-Design Usability Testing Prototyping UI-Design Design Web-Entwicklung Schnittstellenentwicklung Qualitätssicherung Online Marketing Geschäftsprozessmodellierung
Herausforderung
Die Anforderungen dreier Zielgruppen auf einer Plattform bedienen? Und zwar als Erster? Damit stellen wir uns zwei prominenten Herausforderungen. Erstens: in kürzester Zeit eine technische Infrastruktur schaffen, die skalierbar bleibt, um einen Markt mit rund 50 Mrd. Euro Umsatzpotenzial angehen zu können. Zweitens: ein User Interface entwickeln, das alle Aufgaben der Zielgruppen abbildet und so intuitiv ist, dass die Plattform vom ersten Tag an von den Nutzer+innen akzeptiert wird.
Lösung
Wir haben eine mobile-first B2B-Digitalplattform entwickelt, auf der Bauunternehmer, Spediteure und Baustofflieferanten ihre Aufträge abwickeln können – 100% digital, mit kurzen Abstimmungswegen und absoluter Preistransparenz. Entscheidend war für uns der klare Fokus auf die Benutzer+innen. Wir haben Funktionen priorisiert, getestet, optimiert und realisiert. Und nach nur fünf Monaten gab es die Schüttflix-App für Apple iOS und Android zum Download.