Digital Projects in der Supply Chain: Was die Palette für die Ware, ist die Plattform für eure Daten.
Wir sind überzeugte Plattformentwickler+innen. Aber kann man das Prinzip digitalisierter Prozesse überhaupt auf ein Hands-on-Thema wie die Supply Chain anwenden? Welche Daten sind dabei wichtig und wie tief ist der Mensch bei den vielen Automatisierungen noch integriert? In einem lebhaften Fireside Chat werden wir Schüttflix CPO Jan Hildburg, Manuel Stiens als Plattform-Verantwortlichen von Mediverse und Setlog Co-Founder Guido Brackelsberg ganz genau zuhören, was aus ihrer Sicht für Upsides aber auch Fails digital gedachte Logistik mit sich bringt.
Gemeinsam mit der BVL - Bundesvereinigung Logistik bringen wir Startups, Mittelständler und Corporates in unserem Meetup zusammen, um die Zukunft der Lieferkette zu gestalten.
Schüttflix – Gamechanger in der Logistik
Mit Schüttflix wird selbst Schüttgut smart: Als Plattform für die Baustellenlogistik verbindet das Unternehmen Angebot und Nachfrage in Echtzeit. Erlebe im Fireside-Chat, welche Rolle Daten und Automatisierung spielen und wie die Transformation einer gesamten Branche möglich wird – trotz aller Hands-on-Herausforderungen.
Arvato – Plattformstrategien für die Logistik von morgen
Arvato zeigt, wie digitale Lösungen den Order-to-Cash-Prozess u. a. in der Healthcare-Logistik digital transformieren. Vom effizienten Datenhandling bis zur intelligenten Prozessautomatisierung: Erfahre im Fireside-Chat, wie Unternehmen mit einer Plattformstrategie dynamisch auf Marktanforderungen reagieren können und dabei Mensch und Technologie sinnvoll verknüpfen.
Setlog – Maßgeschneiderte SCM-Lösungen für die Plattform-Ära
Setlog zeigt, wie digitale Plattformen Supply Chains effizienter und transparenter machen. Von datengetriebenen Entscheidungen bis zur Automatisierung komplexer Prozesse: Wir finden heraus, wie Unternehmen durch maßgeschneiderte Lösungen echte Wettbewerbsvorteile erzielen und dabei trotzdem flexibel bleiben.
STARTUP-SLOT: Cellgo – Automatische Kleinteilelager für den Mittelstand
Cellgo revolutioniert die Lagerhaltung für kleine und mittelständische Unternehmen mit einem schlüsselfertigen, modularen Automatiklager. Dank flexibler Skalierbarkeit, KI-unterstützter Kommissionierung und einer einfachen, intuitiven Bedienung ermöglicht Cellgo eine Effizienzsteigerung von bis zu 60%.
Wann? 27.03.2025 ab 17:00 Uhr
Wo? In der u+i Villa (Johanniskirchplatz 6, 33615 Bielefeld)
Anmeldeschluss: 20.03.2024
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer+innen begrenzt. Bitte melde Dich und jeden weitere+n Teilnehmer+in einzeln an.
Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz!17:15 – Start + Intro: BVL & u+i interact
17:30 – Fireside Chat: „Just in time ist nur so gut wie die Plattform dahinter.“ – Jan Hildburg (CPO Schüttflix), Manuel Stiens (Senior Information Technology Consultant Mediverse) und Guido Brackelsberg (Co-Founder Setlog)
18:15 – Pause
18:30 – Impuls Talk u+i: User Experience als Basis für Wertschöpfung und Produktivitätssteigerung Elena Beuse (Senior UX Lead, Dozentin)
18:45 – Impuls Talk Cellgo: Lagerautomaten in Mittelständischen Unternehmen. Ein einfacher Schritt in die Automatisierung der Kleinteile – Finn Buttgereit (Co-Founder + techn. Geschäftsführer Cellgo)
19:00 – Snack Dinner und Networking mit Open End
Mit diesen Stimmen starten wir in die spannende Diskussion rund um digitale Plattformen für die Logistik.
Hast Du Fragen? Sprich mich gerne an.
Raiko OldenettelConceptual Consultant