/)
EFB_Elektronik:Eine Customer Experience, die verbindet
Der Wow-Effekt für Website und Onlineshop
Kurzbeschreibung
It’s a fact: Ohne eine stabile Internetverbindung geht heute nix. Das passende Zubehör liefert EFB-Elektronik. Der Datennetzwerkprofi vertreibt seit über 30 Jahren Produkte und Systeme für eine strukturierte IT-Infrastruktur. Zeit, zusammenzubringen, was zusammengehört: nämlich Website und Onlineshop. Die gemeinsame Plattform errichten wir direkt auf einem hochzukunftsfähigen Fundament. Das Ergebnis? Überzeugt euch selbst auf efb-elektronik.de.
Leistungen
- Backend-Entwicklung
- Frontend-Entwicklung
- Online Marketing
- Projektmanagement
- Qualitätssicherung
- Software Architecture
- Text und Konzept
- UI Design
- UX Design
/)
Herausforderung
Ein Profi, zwei Internetauftritte: EFB-Elektronik bietet (potenziellen) Kund+innen eine umfassende Content-Seite mit Informationen zu Produkten, Unternehmen etc. sowie mit Service-Angeboten. Und zusätzlich den eigentlichen Onlineshop. In Zukunft sollen Nutzer+innen alles bequem auf einer Plattform finden. Um die Verschmelzung und ein Ergebnis „wie aus einem Guss“ kümmern wir uns.
Lösung
Hierfür bekommt EFB-Elektronik von uns alles aus einer Hand: eine Beratung zur optimalen E-Commerce-Technologie, die Konzeption von Shop und Design, einen eigenen Styleguide … und natürlich die Umsetzung der Plattform via Shopware 6 (in der Enterprise Edition, für Extravorteile wie eine hochperformante Enterprise Search). Damit die neue Plattform später bestens ankommt, übernehmen wir außerdem ein treffsicheres SEO-Konzept. Fett unterstreichen möchten wir an dieser Stelle übrigens die fantastische Zusammenarbeit der Projektteams – vielen Dank, liebes Team von EFB-Elektronik! Noch was?
Zusätzliche Benefits für EFB-Elektronik
Noch mehr, mehr, mehr Features:
Integration von ElasticSearch für optimale Suchergebnisse
Anbindung von CleverReach als Newsletter Tool
Trainings/Schulungen zur eigenständigen Shop-Konfiguration
Schnittstellenkonzeption + Entwicklung zu bestehenden Systemen mit individueller Plugin-Entwicklung
Unterstützung bei PIM-Prozessen und Datenqualität
Unterstützung bei Datenmigration
Darstellung von festen, persönlichen Ansprechpartnern vor Ort, basierend auf PLZ
Entwicklung des Download Centers für Produktspezifikationen als Plus für registrierte B2B-Kunden
Konsolidierung des Shops und der Websites für eine bessere Außendarstellung und Nutzererfahrung
Neue hilfreiche Funktionen im Warenkorb, z.B. Konvertierung in Merkliste
Überarbeitetes, einfacheres Navigationskonzept
/)
Ein zukunftsfähiges Ergebnis wie aus einem Guss
Ziel
Wie wir das erreichen? Indem wir die bestehenden Lösungen – die TYPO3-Contentseite und den Onlineshop – auf einer neuen gemeinsamen Technologie nahtlos zusammenführen. Der Kunde kann jetzt seine Content-Seiten easy und schnell selbst pflegen. Als zusätzliche Serviceleistung halten wir die Shopware-Version immer up to date. Für maximale Sicherheit und eine Plattform, die jederzeit auf dem neusten Stand ist. Damit geht’s ab in die Zukunft!
/)
/)
/)
/)
Hast Du Fragen? Sprich mich gerne an.
Leona MühlenbrockCustomer Success Manager