ALDI Süd:Einfach bewerben. Einfach ALDI

Mit dem Relaunch zu mehr Persönlichkeit fürs Karriereportal

Kurzbeschreibung

Die Arbeitswelt hat sich verändert: Anforderungen sind komplexer. Arbeitnehmer+­innen individueller. Das merkt auch ALDI SÜD. Ein Karriere­­auftritt muss der Individualität der Bewerber+­innen gerecht werden. Wir haben das Karriere­­portal von ALDI SÜD einem Relaunch unterzogen. Im Fokus stehen die Nutzer+­innen: Sie sollen innerhalb von Sekunden den Job finden, der zu ihnen passt – und sehen, was die Arbeit bei der international erfolgreichen Einzelhandels­kette für sie oder ihn persönlich ausmachen kann.

Leistungen

  • CMS
  • Content
  • Fachkonzept
  • Prototyping
  • SEO/SEA
  • TYPO3
  • UX Design
  • Web-Entwicklung

Herausforderung

Vor dem Relaunch verloren Besucher+innen des Karriere­portals sich in kaum sortierten Informationen. Uns war klar: Das Portal braucht eine neue Struktur, die Orientierung bietet und die vielfältigen Einsatz­gebiete im Konzern sichtbar macht. Dutzende Jobprofile und Bewerberinformationen mussten neu aufbereitet und – im Sinne des Konzeptes – sortiert werden. Hierfür haben wir eng mit TERRITORY Embrace zusammen­gearbeitet.

Lösung

In Workshops haben wir typische Nutzer+innen des Bewerber­portals und ihre Bedürfnisse analysiert, den Wettbewerb betrachtet und die konkreten Anforderungen an das neue Portal erarbeitet. Herauskam, dass ALDI SÜD drei verschiedene Zielgruppen mit einem Portal ansprechen wird. Die Gefahr dabei: Wenn alle dieselben Informationen kriegen, fühlt sich am Ende niemand angesprochen. Unsere Lösung: Wir haben eine Oberfläche entwickelt, die Schüler+innen, Absolvent+innen und Berufserfahrenen je einen eigenen Bereich bietet und die Karriere­möglichkeiten in den Mittelpunkt stellt – wie ein Jobshop.

Inhaltlich klar aufgestellt

Die Menschen so ansprechen, wie sie angesprochen werden wollen? Nicht immer einfach. Gemeinsam mit unserer Partner­agentur haben wir auf Basis der Nutzeranalyse passgenaue Informationen für die drei Zielgruppen erstellt. Die drei Bereiche unterscheiden sich jetzt in Inhalt, Aufbau und Sprache – getreu der von TERRITORY erstellten Employer-Branding-Kampagne „Für mich. Für uns. Für morgen.“

Alles neu hier

Ein Relaunch bedeutet mehr als nur ein neues Design. Unsere Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass wir digitale Lösungen von Grund auf aus Nutzersicht überdenken. Wenn wir wissen, was der/die Nutzer+in sucht und wie er oder sie eine Seite bedient, passen wir jedes sicht- und klickbare Element daran an – für ein perfektes Nutzererlebnis.

Meine Arbeit. Meine Zukunft

Interessierte kommen nicht zufällig auf das Karriere­portal. Hier geht’s um mehr – eine Entscheidung für die Zukunft zu treffen und sich auf die Inhalte des Jobs zu konzentrieren. Für uns war während der gesamten Konzeption klar: Der Job steht absolut im Mittelpunkt und wir zeigen mehr als nur die Anforderungen, Erwartungen und Benefits. Wir zeigen den Arbeitgeber, dessen Werte und ganz wichtig: einen authentischen Einblick.

Mockup von der Startseite der ALDI SÜD Bewerberplattform auf dem Laptopbildschirm. u+i interact
Mockup von der ALDI SUED Bewerberplattform auf dem Tablet. u+i interact

Immer verbunden

Die Technik dahinter

Wir haben eine Software für den Daten­austausch zwischen Anwendungs­programmen (Middleware) programmiert. Diese kann verschiedene Schnittstellen von unterschiedlichen Stellensuchen ansprechen. So kann eine Stellensuche problemlos durch eine andere Stellensuche ersetzt werden. Die Middleware stellt sicher, dass das Karriere­portal auch in Zukunft wachsen und erweitert werden kann.

Am Puls bleiben

Das Karriere­portal wurde auf Basis von TYPO3 mit einem starken Fokus auf Update­fähigkeit und Skalierbar­keit entwickelt. Die individuelle Volltextsuche haben wir mit Elastic­search, das moderne Frontend mit vue.js und das Hosting über Amazon AWS, realisiert. Hier ist Anschluss garantiert und Flexibilität ein Dauerzustand.

91 %

ist der Anteil an qualifizierten Bewerbungen, die wir gemeinsam mit ALDI SÜD über das Projekt erreicht haben.

  • 69 %

    waren es zu Beginn im Jahr 2018.

Hast Du Fragen? Sprich mich an.

Jasmin HugoCustomer Success Manager