/)
Experience
Platforms +
Connections
Optimierte User-Experience + einfaches Content-Management mit TYPO3
Website, Intranet, Kundenservice- oder Bewerberportal: die Möglichkeiten mit dem Content Management System TYPO3 zu arbeiten sind vielfältig. Sie ermöglichen uns, TYPO3-Lösungen zu entwickeln, die genau zu den Bedürfnissen von Unternehmen und deren Zielgruppen passen. Mit durchdachten Konzepten zur Nutzerführung finden alle Besucher+innen genau die Informationen, die sie suchen – und das auf Anhieb. So schaffen wir echten Mehrwert.
Nachweislich gut: Für Qualität ohne Kompromisse
Wir entwickeln individuelle TYPO3-Lösungen, weil jede Zielgruppe andere Anforderungen an eine Anwendung hat. Gemeinsam finden wir die Bedürfnisse von Nutzer+innen heraus. Daraus entwickeln wir Funktionen und die Nutzerführung. Weil uns Funktionalität nicht reicht, gießen wir jede Marke in ein Design, das Orientierung bietet und das Nutzererlebnis komplett macht.
Wir, das sind unsere Projektmanager+innen, TYPO3-zertifizierten Entwickler+innen, ISTQB-zertifizierte Tester+innen und User Experience Designer+innen, Motion Designer+innen und weitere kreative, digitale Köpfe. Alle Disziplinen arbeiten vom ersten Projekttag an unter einem Dach zusammen. Genau das macht den Unterschied. Denn während andere noch in Abstimmungsschleifen zwischen verschiedenen Dienstleistern festhängen, erblickt die individuelle TYPO3-Lösung schon das Licht des Internets.
Alles auf dem Schirm: Holistischer geht's nicht
Strategisch
Unsere TYPO3-Lösungen bieten ein Nutzererlebnis, das in Erinnerung bleibt. Daran arbeiten Konzept, Design und Entwicklung Hand in Hand.
Kreativ
Gemeinsam und in enger Abstimmung mit Kund+innen entwickelt unser Team ein modernes und nutzeroptimiertes Design, das Orientierung bietet.
Technologisch
Wir setzen hochperformante, benutzerfreundliche Websites nach aktuellsten Coding- und Testing-Standards.
Spricht für sich: Unsere Pluspunkt
- 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Websites
- Silber-Mitglied der TYPO3 Association
- Zertifizierte TYPO3-Entwickler+innen
- Iterative Entwicklung von Websites mit agilen Frameworks wie Scrum oder Kanban
- Testing und Qualitätssicherung als fester Bestandteil unserer Arbeitsweise
- Eingespieltes Team von Berater+innen, UX Designer+innen, Webdesigner+innen, Entwickler+innen und Tester+innen
- Entwicklung von individuellen Extensions und Schnittstellen zu Drittsystemen
Die TYPO3 Community
Mehr Austausch für noch mehr Expertise
TYPO3 Association Silber-MitgliedAls Mitglied der TYPO3 Association unterstützen und gestalten wir die Weiterentwicklung des TYPO3 CMS.
So packen wir's an: Unser Projektverlauf
1_ UX Workshop
Wir definieren Ziele, entwickeln Personas und nehmen die Anforderungen auf. Unser Customer Experience Workshop bildet die Basis für das Website-Konzept.
2_ Technik Workshop
Bevor die Entwickler+innen starten, besprechen wir die technischen Voraussetzungen. Die relevanten Schnittstellen, den Arbeitsablauf, die Serverstruktur, das Hosting und die Deployment-Strategie.
3_ Konzeption + Design
In dieser Phase arbeiten Konzepter+innen und Designer+innen bereits eng mit dem Development zusammen. So schaffen sie ein gemeinsames Projektverständnis.
4_ Entwicklung
Sobald die ersten Features umgesetzt wurden, gleichen wir gemeinsam mit dem/der Kund+in die Ergebnisse ab. Im Team erfolgen regelmäßige Code-Reviews, um eine hohe Qualität der Umsetzung zu gewährleisten.
5_ Content-Erstellung
Falls gewünscht, erarbeiten wir Content-Ideen, Social-Media-Strategien und einen konkreten Redaktionsplan. Dabei behalten wir die Bedürfnisse der Zielgruppe im Blick.
Noch Fragen zu TYPO3?
Was ist TYPO3?
TYPO3 ist ein Open Source Enterprise Content Management System, welches seit rund 20 Jahren von einer großen, aktiven Community professionell betreut und weiterentwickelt wird.
Warum TYPO3?
Mit rund 20 Jahren ein robustes und ausgereiftes Produkt
Stetige Weiterentwicklung
Große, engagierte Community
Kontinuierliche Weiterentwicklung mit einer definierten Roadmap für die nächsten Jahre: https://typo3.org/cms/roadmap/
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Sehr gut an individuelle Anforderungen anpassbar und um spezielle Funktionen erweiterbar
Multi-Site/Multi-Language Unterstützung
Workspaces/Workflows
Komplexe Rollen/Rechte für Redakteursnutzer möglich
Gute Skalierbarkeit
Welche Technik steckt hinter TYPO3?
TYPO3 ist in PHP geschrieben und kann somit auf einer Vielzahl von Systemen, inkl. gängiger Cloud-Infrastrukturen, betrieben werden.
Gängige Webserver-Lösungen wie z.B. Apache, Nginx, oder Microsoft IIS werden unterstützt.
Als Datenbank-Lösungen werden verschiedene gängige Hersteller unterstützt. U.A. PostgreSQL, MySQL, Microsoft SQL Server und MariaDB.
Das TYPO3-Backend lässt sich mit allen gängigen und aktuellen Browser-Versionen nutzen.
Was kostet TYPO3?
Da TYPO3 ein Open Source System ist, fallen keine Nutzungs-, oder Lizenzkosten an. Die Nutzung, Verbreitung und Erweiterung von TYPO3 fällt lediglich unter gängige Open Source Lizenzen: https://typo3.org/project/licenses/
TYPO3 vs. Wordpress?
Wordpress ist eine Blog-Software, die durch seine große Verbreitung auch eine große Akzeptanz hat. Der Fokus liegt hier aber ganz klar auf dem Erstellen eines Blogs.
Mit TYPO3 lassen sich neben den üblichen CMS-Funktionen auch individuelle und komplexe Lösungen realisieren. Auch Blog-Lösungen sind mit TYPO3 realisierbar.
TYPO3 fördert und setzt sehr stark auf die Verwendung von anerkannten (PHP-)Standards, was die Update- und Upgradefähigkeit von TYPO3 Softwareprojekten erheblich vereinfacht.
Für was ist TYPO3 geeignet?
TYPO3 ist prinzipiell für Websites jeder Größe ausgelegt. Durch seinen großen Funktionsumfang, aber eher auf mittlere bis große Website-Lösungen ausgerichtet.
Die Funktionalitäten einer Website können hier von der reinen Content-Darstellung bis hin zu komplexen, individuellen Softwarelösungen, inkl. Anbindung externer Systeme reichen.
Komplexe Anforderungen, lassen sich durch die gute Erweiterbarkeit realisieren.
Eignet sich TYPO3 als Intranet?
Je nach Kundenanforderung, eignet sich TYPO3 durch seine gute Erweiterbarkeit auch durchaus als Intranet-Lösung.
TYPO3 Projekte
Einfach bewerben. Einfach ALDI
Hochschule HannoverEin Webportal für fünf Fakultäten
/)
Du hast Fragen? Sprich mich gerne an.
Sara RauschnerHead of Experience Platforms + Connections